top of page
Rathaus Bretten von Frau Dederichs_edited.jpg
IMG_8336.JPG

Valentin Mattis

Ausschussmitglied:

Erziehung und Bildung,

Städtepartnerschaftsausschuss

Telefon

+49 (0) 1737680167

E-Mail-Adresse

Adresse

Hebererweg 3, 75015 Bretten

Geburtsdatum

14. Oktober 1995

Über mich

Mein Name ist Valentin Mattis, ich wurde am 14. Oktober 1995 in Bretten geboren und habe hier meine Wurzeln. Mein Bildungsweg war alles andere als geradeaus – und das ist für mich auch etwas, worauf ich heute stolz bin. Als Schüler begann ich auf der Hauptschule, doch das hat mich nie davon abgehalten, meine Ziele zu verfolgen und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Vom Hauptschüler über das Gymnasium bis hin zum Studium – mein Weg zeigt, dass es nicht immer einen typischen Karriereverlauf braucht, um erfolgreich zu sein. Ganz im Gegenteil: Gerade der unkonventionelle Werdegang hat mir so viele wertvolle Erfahrungen gebracht, die mich zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin.

Nach meinem Abitur habe ich an verschiedenen Studiengänge besucht und mich in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsmathematik weitergebildet. Aber auch außerhalb der Universität habe ich viel praktische Erfahrung gesammelt – sei es in der Familien-Zimmerei, als Geschäftsführer bei der SSM OHG oder in meiner späteren Rolle als Product Owner bei der VESTUR-APP, in Kooperation mit Aaronprojects GmbH. Diese Stationen haben mir nicht nur wirtschaftliche und technische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch einen unermüdlichen Ehrgeiz, Neues zu lernen und immer weiter zu wachsen.

Eines meiner prägendsten Projekte war die Entwicklung eines Patents für eine Abgas-Ventilator/Druckluft-Anlage, das mir nicht nur eine wichtige Auszeichnung eingebracht hat, sondern mir auch gezeigt hat, wie man aus Ideen konkrete Lösungen schaffen kann. Dieses Patent ist ein Symbol für meine Fähigkeit, kreative Ansätze zu entwickeln und in der Praxis umzusetzen.

Ich habe auch viele Rückschläge erlebt. Aber genau diese Herausforderungen haben mich stärker gemacht und mich gelehrt, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen. In meiner politischen Arbeit, als Vorsitzender des SPD Ortsvereins Bretten und als Stadtrat, sowie in meinen ehrenamtlichen Engagements, wie zum Beispiel in der Jugendarbeit bei den Pfadfindern, habe ich immer wieder erfahren, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Es waren und sind nicht immer leichte Entscheidungen, aber sie haben mich dazu motiviert, immer wieder neue Wege zu gehen und dabei nie meinen Prinzipien treu zu bleiben.

Ich weiß, dass mein Werdegang nicht der „klassische“ ist, und das ist genau der Punkt, auf den ich stolz bin. Ich bin überzeugt davon, dass es nicht nur den einen richtigen Weg gibt – jeder Schritt, jedes Scheitern und jedes Lernen ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. Besonders als Politiker in Bretten ist es mir wichtig, mit meiner Arbeit die Stadt zu einem besseren Ort zu machen. Ich möchte meine Erfahrungen und Ideen einbringen und die Stadtgemeinschaft aktiv gestalten. Dabei bin ich fest davon überzeugt, dass es gerade die Vielfalt der Perspektiven ist, die eine Gesellschaft weiterbringt.

Die Auszeichnung „Ehrenamtspreis Sparkasse Kraichgau“ für mein Engagement während der Corona-Pandemie sowie der „LZW Engagement Preis 2020“ für Zivilcourage sind für mich Belege dafür, dass sich Engagement und Einsatz für andere lohnen. Diese Auszeichnungen motivieren mich, auch weiterhin für die Menschen in meiner Stadt da zu sein und etwas zu bewegen.

Ich stehe zu dem, was ich gemacht habe – und das aus tiefster Überzeugung. Denn jeder Schritt, ob erfolgreich oder herausfordernd, hat mich geformt. Und genau diese Erfahrungen möchte ich in meine politische Arbeit in Bretten einbringen, um die Stadt aktiv mitzugestalten und die Bedürfnisse der Menschen zu vertreten.

Ich bin nicht der typische Politiker, aber ich bin jemand, der stets authentisch bleibt, Verantwortung übernimmt und für die Menschen in Bretten eine gute Zukunft mitgestalten möchte.

Politikerfahrung

Oktober 2024 - Bis heute

Oktober 2020 - September 2024

November 2019 - bis heute

Januar 2011 - Januar 2015

Wiederwahl in den Stadtrat der große Kreisstadt Bretten

Gemeinsam mit dem Ratskolleginnen und Kollegen für unser Bretten.
Mitglied der SPD-Fraktion.

Stadtrat große Kreisstadt Bretten

Gemeinsam mit dem Ratskolleginnen und Kollegen für unser Bretten.
Mitglied der SPD-Fraktion.

Vorsitzender des OrtsverbandsVorsitzender des Ortsverbands

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Jugend Gemeinderat Bretten

Berufserfahrung

Sep. 2024 - Bis heute

Jan 2023 - Bis heute

Aug. 2020 - Jul. 2024

Aug. 2018 - Mai. 2023

Jan 2018 - Bis heute

Jan. 2020 - Sep. 2021

Jan. 2018 - Dez. 2019

Sep. 2016 - Dez. 2017

Juni. 2016 - Dez. 2018

Während der Schulzeit

Ab 2005

Pflegehelfer Agaplesion Diakoniestation Kraichtal-Münzesheim

Projektleiter Bear-Science

Pflegehelfer uns Fortbildungsbeauftragter Sozialwerk Bethanien

Pflegehelfer Kooperation Respekt Bretten

Gründer VESTUR, Geschäftsführer der VESTUR UG,

Projektleiter VESTUR-APP bei Aaronprojects GmbH (collcectivmind AG),

Product Owner VESTUR-APP in Kooperation mit Aaronprojects GmbH (collcectivmind AG),

Geschäftsführer Sicherheitstechnik Schneider und Mattis OHG

Lagerhelfer, Ausfahrer Getränkemarkt Vogel Bretten,

Schul-Praktikum im Weingut Häusermann Diefenbach,
Praktikum ABC- Abwehr Regiment 350 Baden,
Edelweißcamp der Bundeswehr,

Stetige Mitarbeit in der Familien-Zimmerei,

Ausbildung

Studium
Sep.2019 - bis Heute
Okt. 2016 - Apr. 2018

Gymnasium
Jan 2023 - bis heute

Werkrealschule
jan 2018 - Bis heute

Hauptschule
Sep. 2016 - Dez. 2017

 

KIT-Wirtschaftsmathematik 

KIT-Wirtschaftsingenieurwesen (abgebrochen)

 

Technisches Gymnasium Bretten

 

Schillerschule Bretten

 

Schillerschule Bretten

Auszeichnungen und Ehrenamt

2024

Schöffendienst

Als Schöffe am Amtsgericht Karlsruhe bin ich ehrenamtlicher Richter in Jugendstrafsachen. In dieser Rolle treffe ich gemeinsam mit Berufsrichtern Entscheidungen und trage dazu bei, das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz zu stärken.

2020

​farrgemeinderat der katholischen Kirche Bretten-Walzbachtal

LZW Engagement Preis 2020

Ehrenamtspreis Sparkasse Kraichgau

Im Pfarrgemeinderat der katholischen Kirche Bretten-Walzbachtal gestalte ich aktiv das Gemeindeleben mit. Wir beraten und unterstützen die Geistlichen sowie die Hauptamtlichen, koordinieren die Aktivitäten der Gruppen und Verbände und vertreten die Anliegen der Katholiken in der Öffentlichkeit.

Jugend Zeigt Zivilcourage LZW Engagement Preis 2020

Lernort Zivilcourage & Widerstand e. V.

„Corona-Helden sind ein Vorbild unserer Gesellschaft“ 2020,„Corona-Helden sind ein Vorbild unserer Gesellschaft“ 2020,

2016

Patent

Abgas-Ventilator/Druckluft-Anlage

Im Jahr 2016 erhielt ich ein Patent für eine Abgas-Ventilator/Druckluft-Anlage, die Abgasenergie zur Steigerung des Gesamtwirkungsgrades von Verbrennungsmotoren nutzt und elektrische Energie zurück ins System speist. Die Erfindung zielt auf Leistungssteigerung, Effizienzsteigerung und Energiegewinnung durch eine optimierte Abgasabführung ab.

Bis 2015

Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA)

Im Rahmen der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) habe ich das Thema „Heckler & Koch - G36“ bearbeitet. In diesem Projekt ging es darum, technische Aspekte des Gewehrs zu analysieren und die Funktionsweise sowie die Entwicklung des G36 genauer zu untersuchen.

Schülervertreter und Auszeichnungen

Als Schülersprecher der Schillerschule setzte ich mich aktiv für die Interessen meiner Mitschüler ein und förderte das Gemeinschaftsgefühl. Für mein Engagement in der Schulband sowie meine besonderen Leistungen

Jetzt
vernetzen

  • Facebook
  • Instagram

Bleibe in Kontakt mit unserem Newsletter

Danke für Ihre Anmeldung

©2024 SPD Bretten.

bottom of page